Veranstaltungen

» Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungen -

EINE AUSWAHL UNSERER VERANSTALTUNGSTERMINE.

18. März 2023

Vortrag "Was bewegt unser Nachfolgergeneration?" im Rahmen der LGO Tagung 2023

Ist Unternehmertum noch ein erstrebenswertes berufliches Lebensziel für junge Menschen?

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: LGO
Ort: Anthering

13. Oktober 2022

Schulvortrag "Generation Corona" (Korneuburg)

Referent: Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: Stadtgemeinde Korneuburg

24. September 2022

Der Hass: Anatomie eines elementaren Gefühls

Angst, Ressentiment und Hass in den Jugendkulturen

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: Verein Philocophicum Lech
Statement zum Vortrag: Das Ressentiment gedeiht besonders gut, wenn man jungen Menschen verbietet, ihre Affekte und ihre Kritik in ihrer eigenen Sprache, die in der Regel weniger wohlfeil und nicht an den herrschenden Konventionen der Bildungsschichten ausgerichtet ist, zum Ausdruck zu bringen. So entsteht ohnmächtige Wut, die sich nach innen kehrt, zur Selbstvergiftung führt und das verbissene, oft nicht mehr korrigierbare Vorurteil gebiert.

28. Juni 2022

Jour Fixe: Generation Z: Eine Krisengeneration lässt sich nicht unterkriegen

Vortragender: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Uhrzeit: Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr, Dauer: ca 45 Min. plus anschliessende Diskussion, Teilnahmegebühr: kostenlos für unsere Kunden
Ort: tfactory Trendagentur, Alserbachstr. 18, Wien
Anmeldung via e-mail an: kwohltran@tfactory.com oder unter der Tel.: +43 / 1 / 595 25 66-0. Die Teilnahme ist kostenlos (begrenzte Teilnehmeranzahl - um Anmeldung wird gebeten).

18. Februar 2022

Online-Vortrag "Social Media als Einflussfaktor für die Berufswahlentscheidung"

Referent: Matthias Rohrer
Veranstalter: AMS Kärnten
online

03. Februar 2022

Online-Vortrag im Rahmen des Themen- und Expertenabends bei Mentorenausbildung für Ausbilder:innen von Lehrlingen und Azubis

Referent: Matthias Rohrer
Veranstalter: Mentorenausbildung für Ausbilder:innen
online

25. Januar 2022

Online-Vortrag „Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen“ im Rahmen eines WIENXTRA-Grundkurses

Referent: Matthias Rohrer
Veranstalter: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
online

18. Januar 2022

Online-Vortrag "Generation Corona – Über das Erwachsenwerden in einer gespaltenen Gesellschaft"

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: AMS Kärnten
online

11. Januar 2022

Online-Vortrag "Generation Corona – Über das Erwachsenwerden in einer gespaltenen Gesellschaft" im Rahmen der Online-Fortbildungsreihe „Die Welt in Zeiten wie diesen…“

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: Pädagogische Hochschule OÖ, Institut für Fortbildung und Schulentwicklung
online

24. November 2021

Online-Vortrag „Generation Supercool?! Unsere „neuen“ Studierenden und Mitarbeiter*innen“

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: Technische Universität Graz
online

22. November 2021

Online-Vortrag "Medienfreizeit in der Pandemie" im Rahmen des Online-Praxisdialogs des Employer Brand Managers Club aus der Arbeitsgruppe Lehrlings-und Schülermarketing

Referent: Matthias Rohrer
Veranstalter: Symbiosis Strategy & Branding
online

17. November 2021

Vortrag "Generation Corona. Wie Lehrlinge die Corona-Krise bewältigen" im Rahmen des 8. Lehrlingsforums

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: Business Circle Management FortbildungsgmbH
Ort: Wien

09. November 2021

Vortrag „Die Macht der Bilder“

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: Diözese Linz
Ort: Dorfbeuern

26. Oktober 2021

Online-Vortrag „Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft" im Rahmen der SOS-Kinderdorf Fachtagung

Referent: Matthias Rohrer
Veranstalter: SOS-Kinderdorf e.V.
Ort: München

20. Oktober 2021

Vortrag „Generation Corona: Jugend am Abgrund?“ im Rahmen des HOGAST-Symposium

Referent: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Veranstalter: HOGAST
Ort: Salzburg