Presse - TFACTORY IN DEN MEDIEN

TFACTORY IN DEN MEDIEN

Finden Sie nachfolgend eine aktuelle Auswahl unserer Medienpräsenz und interessante Artikel zum Thema Jugend- und Generationenforschung.

01. Dezember 2024

Kleine Zeitung: So tickt unsere Jugend: „Ständig am Ball bleiben“

„Die krisenerprobte Generation legt mehr Wert auf Sicherheit, auch in beruflicher Hinsicht“, erklärt Jugendforscherin Beate Großegger. Es gibt nicht die Jugend, heißt es in der Jugendforschung. Denn die Jugend sei als Gruppe zu heterogen. „Dennoch sprechen wir weit...

Artikel lesen
26. November 2024

Raiffeisenzeitung: Man kommt nicht wegen der Talabfahrt nach Österreich“

Studienleiter Prof. Bernhard Heinzlmaier: „Wintertourismus ist Familienurlaub. Man lernt das Skifahren entweder von den Eltern oder in der Skischule.“ Der Jugendforscher untersuchte in einer vom Netzwerk Winter in Auftrag gegebenen Studie die Motivation junger Menschen, in den Wint...

Artikel lesen
24. November 2024

Kleine Zeitung: Österreich startet in die neue Skisaison

Gespalten ist das Verhalten der „gestressten Jungakademiker und Start-up-Opfer“, wie Heinzlmaier sagt, gegenüber Natur und Klimaschutz: So ist ihnen der Schutz und der Erhalt von Natur wichtig, weiße Schneestreifen, die über grünbraune Wiesen führen, sind ...

Artikel lesen
16. November 2024

orf.at: Junge Skiurlauber: Après-Ski und Klimaschutz out

Für junge Städter seien im Winterurlaub das Naturerlebnis, Abenteuer und Gesundheit besonders wichtig. Klimaschutz spiele keine Rolle. Das sind Ergebnisse einer neuen Studie, die nun der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier bei einer Tagung in Kaprun (Pinzgau) präsentiert hat....

Artikel lesen
16. November 2024

Salzburger Nachrichten: Junge Menschen setzen im Winterurlaub auf Freizeitqualität

Besonders junge Menschen aus der gehobenen Mittelschicht lassen sich für einen Winterurlaub begeistern. Das hat Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier im Vorjahr in einer Studie erhoben. Nun hat er sich dieser Gruppe genauer gewidmet, um mehr über ihre Motive und Motivationen zu erfahren. Faz...

Artikel lesen
16. November 2024

Oberösterreichisches Volksblatt: Junge Menschen setzen im Winterurlaub auf Freizeitqualität

„Wir haben es vielfach mit schwer beanspruchten, gestressten Städtern zu tun, die Urlaub in den Bergen machen und aus ihrem Alltag ausbrechen wollen. Sie erwarten sich von der unberührten Natur Heilung und Regeneration ihrer Stresssymptome“, sagte Studienleiter Heinzlmaier am D...

Artikel lesen
01. Oktober 2024

Kleine Zeitung: Nationalratswahl 2024: Warum die FPÖ bei den Jungen punkten kann

Junge Generation „hochgradig sicherheitsorientiert“
Den Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier scheint das nicht sonderlich zu überraschen. Seine Erklärung für den hohen Zuspruch: Die junge Generation ist „postideologisch“. Kampagnisierende Botschaft...

Artikel lesen
01. Oktober 2024

HR Info: Der Tag: Let’s dance - Clubs früher und heute

Wie hat sich die Club-Kultur verändert und wo gehen junge als auch alte Menschen hin, wenn sie mal wieder so richtig abtauchen und tanzen wollen? Darüber wollen wir heute reden. Mit Cäcilia Reichert-Dietzel, Bürgermeisterin von Ranstadt, Prof. Bernhard Heinzlmaier, Soz...

Artikel lesen
30. September 2024

Heute.at: Neues Wahl-Verhalten: Ausländergewalt, Unsicherheit: FPÖ bei Jungen nun Nr. 1

"Heute" fragt den führenden Jugendforscher Österreichs, wie erklärt das die Wissenschaft? Bernhard Heinzlmaier: "Die Jungen brauchen für ihren Start ins Leben Sicherheit. Bei dieser wirtschaftlichen Lage wird dieser aber versaut."...

Artikel lesen
11. September 2024

NÖN: L17-Führerschein - Bei der Jugend am Land geht nichts ohne Auto

Aus soziologischer Sicht habe sich die Bedeutung des Führerscheins vor allem für junge Menschen in den letzten Jahren verändert, weiß Bernhard Heinzlmaier, Soziologe am Institut für Jugendkulturforschung in Wien. „Die Euphorie, die viele Jugendliche früher gesp&u...

Artikel lesen